- Migräne
- Stress
- Schilddrüse
- Bluthochdruck vermeiden
- Kranke Pumpe durch zuviel Druck
- Herzschwäche
- Arteriosklerose - Gefäßverkalkung
- Halsschlagaderverengung
- Schlaganfall
- Nierenschlagaderverengungen
- Hauptschlagaderaufweitung - Aneurysma
- Schaufensterkrankheit - pAVK
- Raynaud-Syndrom
- Gefäßentzündungen
- Hirnleistungsstörungen
- Demenz
- Tinnitus
- Makuladegeneration
- Nierenerkrankungen
- Schmeckstörungen
- Harnsäureerhöhung
- Durchfall - Diarrhoe
- EHEC Infekt
- Trockene Haut
- Hormone
- Prostata
- Harndrang
- Nächtliches Wasserlassen
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Rauchen
- COPD
- Übermäßige Schweißsekretion
Diabetische Polyneuropathie
- Missempfindungen
- brennende Schmerzen
- trockene Haut mit verminderter Schweißsekretion
- Ulkus
- Unerklärliche Durchfälle
- kraftlose Oberschenkel
Die diabetische Polyneuropathie mit ihren vielfältigen Symptomen zählt zu den häufigen Komplikationen bei erhöhtem Blutzucker
Es gibt bis heute keine Maßnahme, die das Fortschreiten sicher aufhalten oder gar zur Heilung führen könnte.
Einzig eine strenge Kontrolle des Zuckerstoffwechsels hat berechtigte Erfolgsaussichten.
Sonstige Therapiemöglichkeiten