- Praxisadresse
- Corona Test s
- Reisemedizinische Beratung
- Biowetter
- Apotheken Notdienst
- Netzwerk Gesunde Ernährung
- Burn Out Empfehlungen
Dr. med. H. Egbring - Facharzt für Innere Medizin • Hausärztliche Versorgung
Liebe Patientin, lieber Patient
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.
Einen SARS-CoV-2 Antigen Test (Schnelltest) können Sie derzeit zuhause oder in einem Testzentrum durchführen (lassen),
um schnell zu erkennen, ob Sie eventuell eine SARS-CoV-2-Infektion haben oder nicht.
So ist die Frühdiagnose einer SARS-CoV-2 Infektion bei klinischen Symptomen möglich
und Sie können eigenverantwortlich eine Entscheidung über eine Isolation treffen.
Auch der sog. Abstrich Test (PCR) ist in einem Testzentrum durchführen zu lassen.
Ein Nachweis von SARS-CoV-2-spezifischen Antikörpern durch Blutuntersuchung ist grundsätzlich möglich.
Hier können Sie eine durchlaufene SARS-CoV-2-Infektion retrospektiv bestimmen und die Immunität gegen das Coronavirus überprüfen.
Die IgG-Antikörper bilden sich etwa vier Wochen nach Infektion bzw. zwei Wochen nach Auftreten der ersten Symptome.
Dieser Test ist deswegen frühestens fünf Wochen nach Infektionsbeginn sinnvoll.
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
die wissenschaftlichen Informationen und Einschätzungen zur SARS-CoV-2 Pandemie ändern sich täglich. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts zu informieren: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Wir werden die Praxis weiterhin in folgender Art und Weise führen:
Wir möchten Sie bitten, vor jedem Praxisbesuch anzurufen, den Termin abzustimmen und den Grund des Termins zu nennen,
sodaß wir das Risiko für Sie, für unsere Mitarbeiterinnen und alle anderen möglichst gering halten können.
Regelungen
Jeder kann alle 6 Monate eine Impfung erhalten.
Nach mehr als zwei durchgeführten Impfungen besteht Immunität,
sodass ein milder Verlauf bei Erkrankung gewährleistet scheint.
Eine Auffrischung der Antikörper nach ca 6 Monaten
scheint die Ansteckungsgefahr herabzusetzen.
Näheres zu den Impfstoffen siehe unter Corona-Impfung.
Tragen Sie bitte auch weiterhin nach dem 02.04.2022 eine Mundschutzmaske bei Ihrem Praxisbesuch
Die Abläufe innerhalb der Praxis gestalten sich sehr übersichtlich und mit Distanz.
Ansonsten gelten die vom Gesundheitsamt Münster vorgegebenen Bedingungen.
Die KV informiert, wo Sie ggf. einen Test machen können.
Gerne zeigen wir Ihnen unser Leistungsspektrum, unsere Online Dienste, die sogenannten e-Services und geben Ihnen Informationen zu Untersuchungsmethoden, Personen und Abläufen.
Bitte informieren Sie sich über unsere Praxis.
Unter dem Punkt Gesundsein aktuell finden Sie Beiträge zu häufig auftretenden Krankheitsbildern.
Das Leistungsspektrum führt Sie durch das umfangreiche diagnostische und therapeutische Angebot.
Unter dem Punkt Privat- und Selbstzahlerleistungen finden Sie interessante Informationen über individuelle Gesundheitsleistungen.
Sprechzeiten:
Montag | 8.00 -12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 -12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 -12.00 Uhr | |
Donnerstag | 8.00 -12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 8.00 -12.00 Uhr |
Telefonsprechstunde Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.00 - 15.00 Uhr
Gesundheits-Checks nach Vereinbarung, vorzugsweise morgens von 8.30 - 9.00 Uhr
Längere Ultraschalluntersuchungen nach Vereinbarung, vorzugsweise 16.00 - 17.00 Uhr