Dr. med. H. Egbring
Navigation überspringen
Home
Praxisadresse
Corona Test s
Impfungen
Corona Impfung
Lungenentzündung
Gürtelrose
Masern Impfung
Influenza
Reisemedizinische Beratung
Biowetter
Apotheken Notdienst
Wissenschaft aktuell
Multisystemerkrankungen
Rotwein - Zum Wohl ?
Netzwerk Gesunde Ernährung
Sportempfehlungen
Nordic Walking
Burn Out Empfehlungen
Gesundheitsförderung
Abschalten können
Stress entsteht im Kopf
Bluthochdruck
Kalorien Guthaben
Gesundheitspolitik
Sterbehilfe erlaubt ?
Praxis
Datenschutzerklärung
Patienteninformation zum Datenschutz
Datenschutzrichtlinie
Angebot der Praxis
URLAUB
Kontakt
Sprechzeiten
Anfahrt
Parkmöglichkeiten
Weihnachtsmarkt
ClickDoc Terminbuchungen
Terminbuchungen
Gesundsein aktuell
Müdigkeit
Chronisches Müdigkeitssyndrom CFS
Silent Inflammation
Migräne
Stress
Schilddrüse
Bluthochdruck vermeiden
Kranke Pumpe durch zuviel Druck
Herzrhythmusstörungen
Vorhofflimmern
Herzschwäche
Arteriosklerose - Gefäßverkalkung
Halsschlagaderverengung
Schlaganfall
Herzinfarkt
Kardiales Remodelling
Nierenschlagaderverengungen
Hauptschlagaderaufweitung - Aneurysma
Schaufensterkrankheit - pAVK
Raynaud-Syndrom
Gefäßentzündungen
Hirnleistungsstörungen
Demenz
Tinnitus
Makuladegeneration
Diabetes mellitus
Diabetes Mellitus I
Diabetes Mellitus II
Diabetische Polyneuropathie
Unterzuckerung
Nierenerkrankungen
Blutfette
Cholesterin
Triglyceride
Ernährung
Darmträgheit
Krebs - Wie die Nahrung schützen kann
Mit Ernährung vorbeugen
Ein dicker Bauch riskiert Diabetes
Ernährungsberatung
Vitamin B 12
Ernährung bei Gicht
Zöliakie - Glutenfreie Ernährung
Proteine in der Ernährung
Übergewicht
Abnehmen ohne Frust
Jo Jo Effekt
Vollwertküche light
Was heißt hier zu dick ?
Richtig abnehmen
Kranker Darm - was tun ? Eine Übersicht
Chronisch Entzündliche Darmerkrankung CED
Allergie oder Intoleranz
Allergie Typ I Soforttyp IgE vermittelt
Allergie Typ III ähnlich IgG/IgG4 vermittelt
Allergien Typ IV Spättyp
Leaky Gut Syndrom
Histamin
Gluten - Zöliakie
Nachweis Clostridium difficile
COVID 19 Erkrankung und Störung der intestinalen Mikroflora
Schmeckstörungen
Harnsäureerhöhung
Allergie
Neurodermitis
Durchfall - Diarrhoe
EHEC Infekt
Trockene Haut
Immunsystem
Vitamine
Vitamin D
Hormone
Osteopathie
Osteoporose
Osteomalazie
Prostata
Harndrang
Nächtliches Wasserlassen
Sexuell übertragbare Krankheiten
Venenleiden
Venöse Thromboembolie
Lungenembolie
Postthrombotisches Syndrom
Schmerzen des Bewegungsapparates
Rauchen
COPD
Übermäßige Schweißsekretion
Leistungsspektrum
Gesetzliche Vorsorgeleistungen
Check-up 35
Früherkennung
Früherkennung Darmkrebs
Hepatitis Screening
Aortenaneurysma
DMP Desease management Programme
Diabetes Mellitus
Koronare Herzerkrankung
COPD Lungenerkrankung
Asthma bronchiale
Praxisschwerpunkte
Herz-Kreislauf-Risiko
Höhe d syst. u diast Blutdrucks
Alter
Rauchen
Blutfetterhöhungen
Familiäre Veranlagung
Diabetes Mellitus
Gefäßverkalkung großer Arterien
Gefäßverkalkung kleiner Arterien
Übergewicht und Adipositas
Metabolisches Syndrom
Parameter für Endorganschäden
Linksherzhypertrophie
koronare Mikroangiopathie
Linksventrikuläre Hypertrophie
Diastolische Dysfunktion
Endotheliale Veränderungen
Pulmonale Hypertonie
Arterienwandverdickung
Mikroalbuminurie
Verminderte Kreatininclearance
Erhöhte Pulswellengeschwindigkeit
Verminderter Knöchel-Arm-Index
Klinisch manifeste Erkrankungen
Koronare Herzerkrankung
Chronische Herzinsuffizienz
Schlaganfall oder TIA
Periphere Gefäßerkrankung
Thrombose
Chronische Nierenerkrankung
Retinopathie/Papillenödem
Stoffwechsel
Gicht
Diabetes Mellitus
alle Arten Zuckerkrankheit
Neuropathie
Diabetischer Fuß
Plasmaglucose nüchtern
Plasmaglucose postprandial
Schilddrüse
Autoimmunthyreopathie
Immunsystem
Infektanfälligkeit
Untersuchungen
EKG
Vorhofflimmern
Langzeit-EKG
Langzeit Blutdruckmessung
Belastungs-EKG
Knöchel-Arm-Index (ABI/Ankle Brachial Index)
Pulswellengeschwindigkeit (PWV)
Augmentationsindex
Zentraler aortaler Blutdruck
Lungenfunktionsprüfung
Ultraschalluntersuchung/en
Schilddrüse
Abdomen
Lymphknoten
Herzultraschall
Farbkodierte Doppler-/ Duplex Sonographie
Durchblutungsstörungen
Halsschlagaderverengungen
Nierenschlagaderverengungen
Hauptschlagaderverkalkungen
Screening Bauchaortenaneurysma BAA
Schaufensterkrankheit - pAVK
Venenerkrankungen
Leberdurchblutung
Sonstige Gefäßregionen
Labordiagnostik
Basisuntersuchungen
Urin auf Microalbuminurie
Stoffwechsel/Arteriosklerose
Stoffwechsel/Osteoporose
Homocystein
CFS Chronisches Müdigkeitssyndrom
Silent inflammation
Darmflora-Untersuchungen
Chronisch Entzündliche Darmerkrankung CED
Allergie Typ I Soforttyp IGE vermittelt
Allergie Typ III ähnlich IgG/IgG4 vermittelt
Allergie Typ IV Spättyp zellulär vermittelt
bei Leaky-Gut-Syndrom
bei Neurodermitis
bei Histamin
Gluten - Zöliakie
Verdauungsrückstände
vermehrte Pilzbesiedlung
Immunsystem
Zytokin Profil
Iinterleukin Hemmtest
Natürliche Killerzell Zytotoxizitätstest
Hirnleistungstest
Therapie
Pharmakotherapie
Pflanzenkraft gegen Grippeviren
Harnwegsinfekte
Harnsäuresenkung
Homöopathie
Infusionstherapie
Arteriosklerose
Bluthochdruck
Hirndurchblutungs-Störungen
Schlaganfall - Basistherapie
Venöse Thromboembolie
Thrombozytenhemmung
Hirnleistungsverbesserung
Mitochondrienfunktion
Vernetzung im Hippocampus
Ablagerungen
CFS Chronisches Müdigkeitssyndrom
Silent Inflammation
Globales Herz Kreislauf Risiko
Absolutes Herz Kreislauf Risiko
Schaufensterkrankheit - pAVK
Krampfaderverödung
Diabetes Mellitus
Diabetes Mellitus Typ 2
Diabetische Polyneuropathie
Hyperlipidämie - erhöhte Blutfette
Cholesterin
a-Lipoprotein Erhöhung
Triglyceride
Vorhofflimmern
Herzrhythmusbehandlung
Schlaganfall - Prophylaxe
Schilddrüse
Selentherapie
Autoimmunthyreoiditis
Neuraltherapie
Mikrobiologische Therapie Darm - eine Übersicht
Chronisch Entzündliche Darmerkrankung CED
IgE vermittelte Nahrungsmittelallergien
IgG/IgG4 vermittelte Nahrungsmittelallergien
zellulär vermittelte Nahrungsmittelallergien vom Spättyp
bei Leaky-Gut-Syndrom
bei Neurodermitis
Histamin
Nachweis Clostridium difficile
Pilzbesiedlung des Darmes
Revitalisierung
Lungenfunktionsstörungen
Asthma bronchiale
Lungenfunktionsstörung COPD
Übermäßige Schweißsekretion
Privat- und Selbstzahlerleistungen
Attest/e
Gutachten
Widerspruchsverfahren
Sporteignungsuntersuchungen
Sportmedizinische Grunduntersuchung
Tauchsportuntersuchung/en
Feststellung Berufseignung
Reisemedizinische Beratung
Versicherungsuntersuchungen
Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
Gesundheits-Check als Ergänzung zum GKV-Check
Sitemap
Suche
Kontaktformular gesendet
Impressum
Datenschutz
Dr. med. H. Egbring
Facharzt für Innere Medizin • Hausärztliche Versorgung
Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 12.00 Uhr; Mo. ,Di. ,Do. 15.00 - 17.00 Uhr
Navigation überspringen
Home
Praxis
Kontakt
ClickDoc Terminbuchungen
Gesundsein aktuell
Leistungsspektrum
Privat- und Selbstzahlerleistungen
Navigation überspringen
Datenschutzerklärung
Patienteninformation zum Datenschutz
Datenschutzrichtlinie
Angebot der Praxis
URLAUB
Praxis
URLAUB
URLAUB
Wir wünschen Allen Patienten ein Gutes Gesundes Neues Jahr 2025
Das Praxisteam Dr Egbring
Diese Webseite nutzt Web-Cookies. Infos unter Datenschutz ->
Mehr Infos
Akzeptieren